Meine Cousine und ihr neues Leben Mi prima y su nueva vida (A2-B1)
   
Heute möchte ich eine kurze Geschichte über meine Cousine erzählen. Sie floh 2022 wegen des Krieges aus der Ukraine. Dort arbeitete sie als Englischlehrerin an einer Grundschule. Die Amtssprache ist Ukrainisch, aber viele Menschen in ihrer Region sprechen Russisch, weil viele in dem Nachbarland gearbeitet haben. Hoy quiero contar una historia breve sobre mi prima. Ella huyó de Ucrania en 2022 a causa de la guerra. Allí trabajaba como profesora de inglés en una escuela primaria. El idioma oficial es el ucraniano, pero muchas personas en su región hablan ruso porque han trabajado en el país vecino.
   
In den letzten drei Jahren hat sie hier bereits Sprachkurse bis zum Niveau B2 absolviert. Jetzt macht sie ein Praktikum in einem Kindergarten. Parallel dazu lernt sie montags weiter für ihren Abschluss als Erzieherin und für das C1-Niveau. Wenn ihr dieser Beruf gefällt, beginnt sie am 1. August eine dreijährige Ausbildung zur Erzieherin. En los últimos tres años, ya ha completado cursos de idiomas hasta el nivel B2. Ahora está haciendo unas prácticas en una guardería. Paralelamente, los lunes sigue estudiando para obtener su título de educadora infantil y alcanzar el nivel C1 de idioma. Si le gusta este trabajo, empezará el 1 de agosto una formación de tres años como educadora.
   
Ich habe sie gefragt, ob sie in die Ukraine zurückkehren möchte. Sie sagte, dass sie ihre Heimat vermisst, aber dass es den Kindern hier besser gefällt. Sie haben ein angenehmeres Leben und eine bessere Zukunft. Le pregunté si quería regresar a Ucrania. Me dijo que echa de menos su país, pero que a sus hijos les gusta más aquí. Tienen una vida más cómoda y un mejor futuro.
   
Natürlich gibt es auch Schwierigkeiten, wenn man in einem fremden Land lebt. Die größte Schwierigkeit ist die Sprache – im Radio, Fernsehen, in Zeitungen und im Alltag ist alles neu und ungewohnt. Es ist nicht einfach, gute und dauerhafte Freundschaften mit Deutschen zu schließen. Oft bleibt es nur bei einer Arbeitsbeziehung. Ein weiterer Nachteil ist, dass Fehler bei der Arbeit schwerer wiegen. Man kann schnell entlassen werden. Besonders unter polnischen Kollegen gibt es manchmal Konkurrenzdenken – nach dem Motto: „Chef, ich bin gut, aber er ist schlecht!“ Por supuesto, vivir en un país extranjero tiene sus dificultades. La mayor barrera es el idioma: en la radio, la televisión, los periódicos y la vida cotidiana, todo es nuevo y diferente. No es fácil hacer buenos amigos alemanes, ya que, por lo general, las relaciones son solo de trabajo. Otro problema es que los errores en el trabajo pueden tener graves consecuencias. Te pueden despedir rápidamente. Entre los compañeros polacos también hay a veces mucha competencia, con actitudes como: "Jefe, yo soy bueno, pero él es malo."
   
Das Wetter ist ebenfalls anders: In Deutschland gibt es keinen richtigen Winter und selten einen heißen Sommer. Beide Jahreszeiten sind mild, und es regnet oft. El clima también es distinto: en Alemania no hay un invierno real y rara vez un verano caluroso. Ambas estaciones son suaves y llueve con frecuencia.
   
Trotzdem überwiegen die Vorteile. Man hat hier eine sichere Zukunft und bessere Möglichkeiten, andere Länder zu besuchen. In den letzten 40 Jahren hat sich die Lebensqualität in vielen Ländern verbessert, während sie in Deutschland eher gesunken ist. Trotzdem ist sie hier immer noch recht hoch. Aun así, las ventajas superan a los inconvenientes. Aquí se tiene un futuro seguro y más oportunidades para viajar a otros países. En los últimos 40 años, la calidad de vida ha mejorado en muchos países, mientras que en Alemania ha disminuido un poco. Sin embargo, sigue siendo bastante alta en comparación.
   
Meine Cousine hatte in der Ukraine ein schönes eigenes Haus. Es ist nicht sicher, ob sie hier genauso gut leben wird, aber ich wünsche ihr alles Gute für ihre Zukunft. Mi prima tenía una casa bonita en Ucrania. No se sabe si podrá vivir aquí igual de bien, pero le deseo lo mejor para su futuro.

 Wortschatz - Vocabulario

Er ließ seine Katze zurück dejó a su gato
Die Katze blieb im Haus El gato se quedó en la casa
im Land geblieben permaneció en el país
Aussprache verbessern mejorar la pronunciación
ich muss mir das merken Tengo que recordar eso
Ich habe beschlossen, nicht dorthin zu gehen Decidí no ir allí.
beide vergleichen comparar ambos
ich habe die Entscheidung getroffen Tomé la decisión
Lymphbahnen und Knoten vasos y ganglios linfáticos
Helm mit Kopfhörern in der Altstadt Casco con auriculares en el casco antiguo
Ursache und Wirkung causa y efecto
Ich habe sie verglichen und das erste gekauft Los comparé y compré el primero.
Weisseis einschließlich Eiweiß Helado blanco que incluye clara de huevo.
Viel besser und vieles mehr Mucho mejor y mucho más
hat sich verschlechtert ha deteriorado / empeorado

stopwatch.de/tandem/