Partizip Perfekt
Im Deutschen hängt die Endung des Perfekts davon ab,
ob das Verb regelmäßig oder unregelmäßig ist.
Tipp: die
Kinder lernen nicht die Verben, sondern sie hören sie und sagen sie auch,
wenn das am Anfang falsch ist.
Konjugation:
|
haben |
(+/-) ge+
|
Verb ohne
oder mit
Stamm-
änderung
|
+t
oder
+en |
Ich
|
habe |
ge-
|
lernen
|
-lernt
|
Du
|
hast |
denken
|
-dacht
|
Er/sie
|
hat |
treffen
|
-troffen
|
Wir
|
haben |
|
übersetzen
|
übersetzt
|
Ihr
|
habt |
verstehen
|
verstanden
|
sie/Sie
|
haben |
stattfinden
|
stattgefunden
|
1. Regelmäßige Verben:
Bildung (mit Hilfsverb „haben“):
Beispiele:
- lernen → gelernt
(Ich habe heute nichts gelernt.)
- arbeiten → gearbeitet
(Er hat gestern lange gearbeitet.)
- spielen → gespielt
(Wir haben Fußball gespielt.)
2. Unregelmäßige (starke) Verben:
Bildung:
- ge- + oft veränderter Verbstamm + -en
Beispiele:
- gehen → gegangen
(Ich bin nach Hause gegangen.)
- sehen → gesehen
(Hast du den Film gesehen?)
- schreiben → geschrieben
(Sie hat einen Brief geschrieben.)
- Ich habe mir das Bein gebrochen.
3. Mischverben:
Endung auf -t, aber mit Stammänderung
Beispiele:
- denken → gedacht
(Ich habe an dich gedacht.)
- bringen → gebracht
(Er hat das Buch mitgebracht.)
- kennen → gekannt
(Wir haben uns lange gekannt.)
4. Verben ohne Präfix "ge-"
Bei Verben mit bestimmten Präfixen wie be-, ent-,
er-, ver-, zer- entfällt das Präfix ge- in der Perfektbildung.
Die Endungen bleiben gleich (-t oder -en).
Beispiele:
- besuchen → besucht
(Wir haben unsere Freunde besucht.)
- verstehen → verstanden
(Ich habe die Aufgabe verstanden.)
- zerstören → zerstört
(Das Gebäude wurde zerstört.)
Zusammenfassung:
Verbtyp
|
Partizip Perfekt
|
Beispiele
|
Regelmäßige
Verben
|
-t
|
lernen → gelernt,
spielen → gespielt
|
Unregelmäßige
Verben
|
-en
|
gehen → gegangen,
sehen → gesehen
|
Mischverben
|
-t (mit Stammänderung)
|
denken → gedacht,
bringen → gebracht
|
Verben
mit Präfix
|
kein ge- + -t oder -en
|
besuchen → besucht,
verstehen → verstanden
|
|
El Pretérito Perfecto (compuesto)
Es uno de los pasatiempos más importantes de España,
pero no en Latinoamérica.
Das entspricht dem deutschen Perfekt und es wird verwendet,
um Handlungen oder Ereignisse zu beschreiben, die in der
Vergangenheit passiert sind und eine Verbindung zur Gegenwart haben.
Persona
|
haber |
-ar
-ado
|
-er/-ir
-ido
|
yo
|
he |
estado
creado
intentado
esforzado
encontrado
|
sido
reunido
recibido
vivido
entendido
|
tú
|
has |
él/ella/usted
|
ha |
nosotros/as
|
hemos |
vosotros/as
|
habéis |
ellos/ustedes
|
han |
Bildung
des Partizips (participio pasado):
- Für -ar-Verben: -ado
- z. B. hablar → hablado (gesprochen)
- Für -er und -ir-Verben: -ido
- z. B. comer → comido (gegessen),
vivir → vivido (gelebt)
Verwendung des Pretérito Perfecto
A. Handlungen, die in der Vergangenheit passiert sind
und Einfluss auf die Gegenwart haben:
- Beispiele:
- Hoy he comido paella.
(Heute habe ich Paella gegessen.)
- Hemos terminado el trabajo.
(Wir haben die Arbeit beendet.)
B. Handlungen, die in einem Zeitraum stattgefunden
haben, der noch nicht abgeschlossen ist (auch mein Leben):
- Beispiele:
- Esta semana he ido al gimnasio tres
veces.
(Diese Woche bin ich dreimal ins Fitnessstudio gegangen.)
- Este año hemos viajado a España.
(Dieses Jahr sind wir nach Spanien gereist.)
C. Erfahrungen oder Handlungen ohne genaue Zeitangabe:
- Beispiele:
- ¿Alguna vez has visitado Madrid?
(Hast du jemals Madrid besucht?)
- Nunca he probado el sushi.
(Ich habe noch nie Sushi probiert.)
D. Kürzlich abgeschlossene Handlungen:
- Beispiele:
- He estudiado mucho hoy.
(Ich habe heute viel gelernt.)
- Mis amigos han salido hace poco.
(Meine Freunde sind vor kurzem ausgegangen.)
Zeitangaben, die oft mit Pretérito Perfecto verwendet
werden
- Zeitraum, der noch nicht abgeschlossen ist:
- Hoy (Heute)
- Esta semana (Diese Woche)
- Este mes (Diesen Monat)
- Este año (Dieses Jahr)
- Últimamente (In letzter Zeit)
- Unbestimmte Zeitangaben:
- Nunca (Nie)
- Ya (Schon)
- Todavía no (Noch nicht)
- Alguna vez (Irgendwann einmal)
Beispiele für das Pretérito Perfecto
A. Alltagssituationen:
1. Hoy he desayunado
tostadas con mermelada.
(Heute habe ich Toast mit Marmelade gefrühstückt.)
2. Mis amigos han llegado
tarde a la reunión.
(Meine Freunde sind zu spät zum Treffen gekommen.)
3. ¿Has leído el libro
que te recomendé?
(Hast du das Buch gelesen, das ich dir empfohlen habe?)
4. Este mes hemos
aprendido muchas cosas nuevas.
(Diesen Monat haben wir viele neue Dinge gelernt.)
B. Fragen und Verneinungen:
1. ¿Alguna vez
has estado en México?
(Warst du jemals in Mexiko?)
2. No he visitado París
todavía.
(Ich habe Paris noch nicht besucht.)
3. ¿Has terminado tu tarea?
(Hast du deine Aufgabe erledigt?)
4. Aún no he hablado
con el profesor.
(Ich habe noch nicht mit dem Lehrer gesprochen.)
C. Über Erfahrungen:
1. He conocido a muchas
personas interesantes en mi vida.
(Ich habe viele interessante Menschen in meinem Leben kennengelernt.)
2. Hemos viajado a muchos
países.
(Wir sind in viele Länder gereist.)
Unterschiede zwischen Pretérito Perfecto und Pretérito
Indefinido
Das Pretérito Perfecto und das Pretérito Indefinido
(z. B. "comí", ich aß) unterscheiden sich in ihrer Verwendung:
- Pretérito Perfecto: Wird verwendet, wenn die
Handlung noch relevant ist oder in einem noch nicht abgeschlossenen
Zeitraum liegt.
- Beispiel:
Hoy hemos ido a la tienda. (Heute haben wir...)
- Pretérito Indefinido: Wird verwendet, wenn
die Handlung in der abgeschlossenen Vergangenheit liegt, ohne
Bezug zur Gegenwart.
- Beispiel:
Ayer hablé con Ana. (Gestern habe ich mit Ana gesprochen.)
Praktische Übung
Versuche, die folgenden Sätze zu vervollständigen:
1. Esta mañana yo _____ (desayunar) un café con leche.
2. ¿Tú _____ (visitar) España alguna vez?
3. Nosotros no _____ (hacer) la tarea todavía.
4. Mis amigos _____ (salir) al cine esta semana.
5. Mi hermano nunca _____ (ver) esa película.
Antworten:
1. he desayunado
2. has visitado
3. hemos hecho
4. han salido
5. ha visto
Hier sind einige wichtige unregelmäßige Verben, die keine
Standard-Endungen in Perfekt wie -ado oder -ido haben:
DE |
ES |
he, has, ha, hemos, habéis, han + |
machen |
hacer |
hecho
|
befriedigen |
satisfacer |
satisfecho
|
sagen |
decir |
dicho
|
drucken |
imprimir |
impreso
|
braten |
freír |
frito
|
schreiben |
escribir |
escrito
|
brechen |
romper |
roto
|
sterben |
morir |
muerto
|
öffnen |
abrir |
abierto
|
bedecken |
cubrir |
cubierto
|
entdecken |
descubrir |
descubierto
|
lösen |
resolver |
resuelto
|
zurückkehren |
volver |
vuelto
|
sehen |
ver |
visto
|
setzen, stellen, legen |
poner |
puesto
|
Beispiele:
1. Hacer → He hecho
(Ich habe es gemacht.)
2. Ver → Has visto
(Hast du den Film gesehen?)
3. Abrir → Hemos abierto
(Wir haben die Tür geöffnet.)
4. Escribir → Ha escrito
(Er hat einen Brief geschrieben.)
5. Decir → Han dicho
(Sie haben die Wahrheit gesagt.)
Diese unregelmäßigen Partizipien sollte man gut lernen,
da sie häufig in der Alltagssprache vorkommen und vom regulären Muster
abweichen.
Conjugacion.es
|